Alles Mögliche: Kontakt: maerzhase 'at' gmx.li Startseite: Älis Archiv: Februar 06 Januar 06 Dezember 05 November 05 Oktober 05 September 05 August 05 Juli 05 Juni 05 Mai 05 |
Alles Sonstige: April 06: Der Kultursalon hatte gestern (29.4.) sein Abschiedsfest. Es ist bedauerlich, es ist traurig, es ist zum Kotzen. So schön und interessant, die verbrachten Stunden dort. Ein dickes Danke an Alle für Alles, auch für die schöne Geburtstagsfeier :-) Neues vom Schwurgerichtssaal: Minister sichert Hilfe zu: Kulturstaatsminister Bernd Neumann will die Einrichtung des geplanten Museums über die Nürnberger Kriegsverbrecherprozesse unter Einbeziehung des geschichtsträchtigen Schwurgerichtssaal 600 im Nürnberger Justizgebäude unterstützen. Ein Ort von herausragender Bedeutung Bei der Gelegenheit: Der Internetauftritt der Städtischen Museen ist Die Sache mit dem Schönen Brunnen und den Stadionsitzen - eine Provinzposse?, eine notwendige Diskussion?, blinder Aktionismus? Kunst oder Schrott? Imagepflege oder Geldverschwendung?: Aus den Lokalzeitungen: Auf Wiedersehen am schönen Brunnen ,Stimmung ist explosiv‘ Die heilige Julia der Soziokultur Der Künstler kontert Eine Geisterdebatte „Es wurde alles im Stadtrat beschlossen“ Mit Zitat von Frau Lehner: „Vor drei Wochen haben doch alle noch gedacht, sie sterben an Vogelgrippe und jetzt ist es schon wieder vorbei“ „Keine Kunst gegen die Nürnberger machen“ Hoffen auf ein „Hosianna“ Kein Stopp für Kunst „Altstadt wird zur Grabkammer“ „Ein Stopp kommt nicht in Frage“: Wenn der Bauch regiert, hat der Kopf eben keine Chance. Viel einfacher ist es, ein klares Feindbild zu pflegen, gemeinsam mit Gleichgesinnten das kuschelige Wir-Gefühl am Bauzaun zu genießen. Dort werden der Künstler und die Politiker verunglimpft mit Worten, die wir unserem Nachwuchs schon im Kindergartenalter verbieten. Bemooste Ruine mit schiefer Spitze: Die Geschiche des Schönen Brunnen Kunst im öffentlichen Raum Offiziell: Das Große Rasenstück Bayern3: Stadionsitzstapel statt Schöner Brunnen In der Süddeutschen: Skandal-Skulptur in Nürnberg - Interview mit Olaf Metzel - lesenswert! In der Berliner Zeitung: Kein gülden Ringlein hilft In der FAZ: Auf Wiedersehen, schöner Brunnen Löwenbabies im Tiergarten: Nachwuchs beim König der Löwen Löwenfamilie auf Freianlage 16.04.06: Komplette Umgestaltung, da Arbeitsaufwand nicht mehr zu bewältigen. |
Alles links:
[Allgemein] [Geschichte] Nürnberger Prozesse [Museen] [Kultur] [Gesammelt + Gemischt] [Anderswo] [Allgemein]Nordbayern online Nürnberger Nachrichten Nürnberger Zeitung Stadtplan [Geschichte]Bauzeugen - Bauten in Nürnberg 1933 - 1945 Susan's Geschichte - 1938, "Reichskristallnacht" Stadtarchiv Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg e.V. des Christkindlesmarktes der Lorenzkirche Bennewitz-Frauengeschichte der Astronomie in Nürnberg des Bleistifts in Nürnberg: Georg Büttner's Bleistiftseiten der U-Bahn des Flughafens der Nürnberger Bratwürste (der Vollständigkeit halber ...) [Museen]Dokumentationszentrum Nürnberg Lochgefängnisse Germanisches Nationalmuseum Nürnberg Neues Museum Nürnberg Kunsthalle Stadtmuseum Fembohaus Albrecht-Dürer-Haus Spielzeugmuseum Museum Industriekultur Uhrenmuseum Gebhardt Turm der Sinne Museumsverführung in Nürnberg Rundfunkmuseum Fürth Antikensammlung Erlangen [Kultur]Musik: Trikal Jazz - Szene - Franken Orgonautic Bardentreffen Yogo Pausch Kevin Coyne Vor xx Jahren live gesehen, ich glaube, es war in G'habersdorf, nie vergessen. Literatur: Reinhard Knodt Hermann Kesten Malerei + Photographie: Horst Schäfer Hochschätzungswürdiger Photograph Peter Angermann Prechtls Welttheater Orte: Kultursalon Katana Z-Bau [Gemischt]Der Travelwriter über seine Lieblingsstadt in D Menschenrechtsbüro Straßenkreuzer Helfen durch Lesen Nürnberger Tafel Stadt - Land - Fluss Stadtökologie - Naturerlebnis - Landschaftskunde (Allerbeste Grüße! :-) Tiergarten Komm (äh, K4...) und die Massenverhaftung [Anderswo]Fürth hier und da Berlin Göttingen Würzburg Meine kleine Stadt |